was ist ein passivhaus ?
ein passivhaus ist ein gebäude, das "passiv" von der sonne, von inneren wärmequellen und von zurückgewonnener wärme behaglich warm gehalten wird - deshalb benötigt es kein
konventionelles heizsystem mit heizkörpern in jedem raum.
im vergleich zum niedrigenergiehaus benötigt ein passivhaus ca. 75% weniger heizenergie, im vergleich zu einem durchschnittlichen bestandsgebäude über
90 %. umgerechnet in heizöl kommt ein passivhaus im jahr mit weniger als 1,5 l pro quadratmeter aus. diese sensationelle einsparung erreicht das passivhaus allein durch seine beiden grundprinzipien: wärmeverluste vermeiden und wärmegewinne optimieren!
quelle: informations-gemeinschaft passivhaus deutschland
für weitere informationen
informations-gemeinschaft passivhaus deutschland
passivhauskreis rosenheim-traunstein